Das Ersetzen eines Wohnwagen-Vordachs ist eine einfache Aufgabe, bis einige grundlegende Schritte später erforderlich sind. Mit etwas Geduld und ein paar helfenden Händen kann ein Wohnwagenbesitzer dies letztendlich selbst bewältigen.
Falls das alte Vordachgewebe abgenutzt oder verblasst ist, zeigen wir Ihnen, wie Sie ein abgenutztes oder verblasstes Rollvordach durch ein neues Gewebe ersetzen können. Dies bietet zudem mehr Schatten und Schutz beim Campen.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen den Ablauf, wie Sie das Vordach Ihres Wohnwagens selbst ersetzen können, unter Verwendung von Werkzeugen, die Sie bereits besitzen, und stellen sicher, dass der gesamte Prozess sicher und einfach von Anfang bis Ende ist.
1. Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Entfernen und Ersetzen Ihres Wohnwagen-Vordachs beginnen, sollten Sie einen Teil eines Tages auf die Vorbereitung verwenden. In Zukunft werden Sie sich nicht mehr wegen solcher Dinge aufregen, was alles einfacher machen wird. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das richtige Vordach erhalten, das zu Ihrem Wohnwagen-Hersteller passt. Prüfen Sie nochmals die Größe und messen Sie den Abstand zwischen den Armen, nicht das Gewebe. Stellen Sie auch fest, ob Ihr Vordach elektrisch oder manuell ist, da der Vorgang für jedes etwas anders ist.
Als Nächstes besorgen Sie die benötigten Werkzeuge. Sie benötigen einen Akkuschrauber, einen Steckschlüsselsatz, einen Schraubendreher, eine Leiter und einen Freund. Handschuhe und Schutzbrille sind ebenfalls eine gute Idee. Seien Sie vorsichtig mit der federbelasteten Rollenstange Ihres Vordachs – sie steht unter Spannung und kann zurückschnellen, wenn Sie nicht vorbereitet sind. Einige befestigen die Feder mit ein paar Sicherheitsstiften oder Kabelbindern, bevor sie das Vordach entfernen.
Bringen Sie Ihr Wohnmobil auf einer ebenen Fläche in Waage und stellen Sie sicher, dass auf beiden Seiten des Fahrzeugs ausreichend Platz vorhanden ist, damit sich die Arme vollständig ausfahren können. Ziehen Sie die Parkbremse an und schalten Sie bei einem Elektromodell den Strom ab. Halten Sie Ihre Werkzeuge griffbereit, da Sie sonst alle drei Minuten die Leiter hinauf- und herunterklettern müssen.
Dies wäre auch eine gute Gelegenheit, ein paar Fotos der vorhandenen Markise zu machen. Später, wenn Sie alles wieder zusammensetzen müssen, werden Sie es Ihnen danken. Falls Sie eine elektrische Markise demontieren, kennzeichnen oder beschriften Sie die Kabel, bevor Sie sie abklemmen. Solche kleinen Schritte verhindern Montagefehler.
Sobald Sie alles ausgemessen, abgesteckt und vorbereitet haben, können Sie mit dem eigentlichen Entfernen beginnen. Bauen Sie das alte Schrankmodul ab. Die restliche Aufgabe wird wesentlich stressfreier verlaufen, wenn Sie sich bei der Vorbereitung Zeit lassen.
2. Alte Markise entfernen
Das Entfernen des alten Markises mag am Anfang beängstigend wirken, aber wenn man Schritt für Schritt vorgeht, ist es selbst für Anfänger durchaus machbar. Wichtig hierbei sind Sicherheit und Zusammenarbeit. Versuchen Sie nicht, die Markise alleine abzumontieren, denn sie sind unhandlich und schwer zu bewegen – eine zweite Person ist eine große Hilfe.
Beginnen Sie damit, die Markise vollständig zu öffnen. Dies gibt Ihnen direkten Zugang zur Befestigungstechnik und macht das Halten einfacher. Falls Ihre Markise elektrisch ist, ziehen Sie den Stecker und beschriften Sie die Kabel, falls möglich, damit Sie sich beim Einbau der neuen Markise daran erinnern können, wie alles angeschlossen war. Bei manuellen Modellen sollten Sie die Arme herunterklappen, um ungewollte Bewegungen zu verhindern.
Dann lösen Sie die Schrauben oder Bolzen, die die Markisearme am Wohnmobil befestigen. Diese befinden sich oft in der Nähe der oberen Halterungen. Halten Sie einen Behälter in der Nähe bereit, um die Schrauben darin aufzubewahren, damit keine verloren gehen. Wenn die Arme gelöst sind, ist es Zeit, sich die Rollröhre vorzunehmen. (Bei einigen Versionen des Geräts müssen Sie das Material möglicherweise aus der Nut in der Röhre lösen oder entfernen.) Hinweis: Falls die Röhre federbelastet ist, gehen Sie vorsichtig vor, da sie sich beim Lösen schnell entrollen kann. Bei einigen Modellen wird sie durch eine Sicherheitsnadel oder einen Kabelbinder fixiert, die/das dann entfernt werden muss/müssen.
Nun, da die Arme nicht mehr verwendet werden und die Röhre nicht mehr befestigt ist, können Sie und Ihr Helfer die Markise vorsichtig aus der Nut in der Schiene am Wohnmobil herausgleiten lassen. Gehen Sie langsam und gleichmäßig vor. Falls sie sich nicht bewegen lässt, versuchen Sie sanft, sie von Seite zu Seite zu bewegen, ziehen oder verbiegen Sie jedoch nicht die Schiene.
Entfalten Sie die alte Markise auf einer flachen Fläche, nicht innerhalb oder in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs. Dies schafft Platz für die neue Installation und hilft, Ordnung zu halten.
Wenn das alte Vordach abgenommen ist, haben Sie bereits die schwierigste Arbeit erledigt. Die nachfolgenden Schritte, wie das Vorbereiten und Installieren des neuen Vordachs, sind deutlich einfacher.
3. Installation des neuen Vordachs
Die Installation des neuen Vordachs verläuft im Grunde genauso wie die Demontage, nur in umgekehrter Reihenfolge. Zudem ist es sauberer – was ein Vorteil ist – und die Vorfreude steigt etwas, weil Sie nun deutlich näher am Ziel sind! Entfernen Sie die Verpackung des neuen Vordachs und breiten Sie es aus, um sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden sind: Arme, Bespannung, Rollrohr sowie Schrauben und Montageklammern im Lieferumfang. Vergleichen Sie das neue mit dem alten Vordach, um sicherzustellen, dass die Teile und Größen übereinstimmen.
Stecken Sie das neue Material in die Markisenschiene an der Seite des Wohnmobils. Dies kann etwas schwierig sein, insbesondere wenn die Schiene eng ist. Ein wenig Seifenwasser oder Silikonspray kann helfen, den Stoff leichter einzuführen. Eine Person kann den Stoff einführen, wobei sie dessen Kante auf Tischhöhe hält, während die andere Person entlang des Stoffs geht und verhindert, dass sich die Ränder zusammenballen. Arbeiten Sie langsam. Eile kann hier zu Rissen oder schiefem Einsetzen führen.
Wenn der Stoff richtig sitzt, befestigen Sie das Rollrohr an den Armen. Modelle mit Federzug: Laden Sie die Feder gemäß den Herstellerangaben sicher vor, bevor Sie das Rohr verschließen. Dies erfolgt in der Regel durch das Drehen des Rohrs um eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen, um die richtige Spannung für das Rücklaufverhalten zu erzeugen. Seien Sie vorsichtig und tragen Sie Handschuhe, da die Feder zurückschnellen kann, wenn sie zu früh losgelassen wird.
Befestigen Sie anschließend die Markisenarme erneut am Wohnmobil. Sie sollten sich mit den vorhandenen Löchern ausrichten. Falls möglich oder die Zeit vorhanden ist, bohren Sie neue Löcher. Stellen Sie sicher, dass die Position vor dem Anziehen der Bolzen waagerecht und gleichmäßig liegt.
Wenn Sie mit einem elektrischen Modell arbeiten, befestigen Sie die Verkabelung erneut gemäß Ihren vorherigen Beschriftungen. Wenn alles befestigt ist und Sie sich sicher fühlen, schalten Sie es ein und testen Sie es. Bei manuellen Modellen stellen Sie sicher, dass sich das Verdeck leicht aus- und einrollen lässt und dass der Verriegelungsmechanismus funktioniert.
Sie sind fast fertig! Mit dem neuen Verdeck ist nun nichts mehr zu tun außer Kontrollen und kleinen Anpassungen.
4. Einstellung und Wartung
Das Einsetzen des neuen Verdecks ähnelt dem Entfernungsvorgang, nur umgekehrt und sauberer, und mit ein paar mehr Schmetterlingen, da Sie nun die Ziellinie vor Augen haben! Zuerst packen Sie Ihr neues Verdeck aus und breiten es aus, um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist – Arme, Stoff, Rollenkonstruktion sowie alle Schrauben oder Halterungen, die dabei sind. Vergleichen Sie es mit dem alten, um zu prüfen, ob Größen und Mengen in Ordnung sind.
Führen Sie das neue Gewebe in die Markise am Fahrzeug ein. Dies kann etwas knifflig sein, insbesondere wenn die Führungsschiene eng ist. Ein wenig Seifenwasser oder Silikonspray kann helfen, das Gewebe leichter hineingleiten zu lassen. Eine Person schiebt das Gewebe hinein, während die andere es führt und verhindert, dass es sich zusammenballt. Nehmen Sie sich Zeit. Eile kann hier zu Rissen oder ungleichmäßigem Einzug führen. Machen Sie einen Knoten wie in dem zweiten Bild oben gezeigt. Verbinden Sie danach das Rollrohr mit den Armen, nachdem Sie das Gewebe wie gewünscht eingestellt haben.
Sobald das Material eingesetzt ist, schieben Sie das Rollrohr auf die Arme. Falls Ihr Modell über Federzugspannung verfügt, folgen Sie den Schritten, um die Feder vor dem Anbringen des Rohrs korrekt vorzuspannen. Dies bedeutet in der Regel, dass Sie das Rohr drehen müssen, um eine bestimmte Anzahl von Umdrehungen zurückzuziehen, um die Spannung für den Rücklauf einzustellen. Seien Sie vorsichtig, da der Riemen zurückschnellen kann, wenn Sie ihn zu früh loslassen.
Befestigen Sie die Markisenaufsätze wieder am Wohnmobil. Richten Sie sie nach den ursprünglichen Bohrlöchern aus, falls möglich, oder bohren Sie bei Bedarf neue Löcher. (Stellen Sie sicher, dass alles waagerecht und gerade ist, bevor Sie die Schrauben festziehen).
Falls es sich um eine elektrische Markise handelt, führen Sie alle Schritte rückwärts durch und verbinden Sie die Kabel wieder entsprechend Ihren Kennzeichnungen. Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Markise, sobald alles befestigt ist. Bei manuellen Modellen stellen Sie sicher, dass sich die Markise leicht aus- und einrollen lässt und dass die Verriegelung ordnungsgemäß funktioniert.